Kindergarten: Zahnarzt – Besuch

Im März hatten wir unseren ersten gemeinsamen Zahnarztbesuch in Scheiblingkirchen. Im Wartezimmer haben wir unseren lieben Freund „Kroko“ entdeckt. Nachdem wir aufgerufen wurden, durften wir gemeinsam in das Untersuchungszimmer gehen. Jeder durfte sich auf den Untersuchungs-Sessel legen und seine Zähne zeigen! Ein gemeinsames Foto durfte zuletzt mit der Frau Doktor nicht fehlen! 😊 

Bildergeschichten in der Fastenzeit 

Evi bereitete für die Kinder in der Fastenzeit jeweils eine Geschichte aus dem neuen Testament für die Kinder vor. Dazu verwendete sie die Bilder von der Kamishibai-Serie. Mit großer Freude hörten wir „Zachäus“, „Jesus segnet die Kinder“, „Der verlorene Sohn“ und „Das Brotwunder“.    

Hauswirtschaftliche Tätigkeit – Fastenbrezel  

Ein ganz besonderes Erlebnis war, als wir mit Evi Fastenbrezel gebacken haben. Die Vorschulkinder haben den Teig vorbereitet und alle Kinder durfte dann ihre eigene Breze kneten und formen. Sie hat sehr köstlich geschmeckt!     

Volksschule: Kroko zu Besuch  

Unser vertrauter Freund Kroko besuchte uns – die dritte und vierte Klasse Volksschule – zum zweiten Mal in diesem Schuljahr. Er vermittelte uns wieder mit viel Spaß und Action Wesentliches zum Thema Zahngesundheit. 

Zum Abschluss überreichte Kroko den Kindern der vierten Klasse eine Urkunde mit dem Titel „Zahnputzprofi“. 

Fasching in der Volksschule 

In der Volksschule wurde der Fasching mit viel Freude gefeiert. Die Kinder kamen bunt verkleidet, es wurde getanzt, gelacht, genascht und gespielt. Die fröhliche Stimmung war in allen Klassen spürbar. Ein besonderer Vormittag, der allen viel Spaß gemacht hat. 

Ausflug zum Dammwildgehege   

Die vier Klassen der Volksschule besuchten das Dammwildgehege. Das Füttern der zutraulichen Tiere bereitete den Kindern viel Freude. 

Der krönende Abschluss am Spielplatz machte nicht nur Spaß, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl. 

Englischunterricht mit Lara  

Wenn die MSTK 1 im Englischunterricht mit Lara, unserer Native Speakerin, neue Vokabeln zu Kleidungsstücken lernt, geht es manchmal ganz schön lustig zu. Es wird viel gelacht, gefragt und gespielt, und dabei wird das Gelernte fast wie von selbst gefestigt.

Besuch zum Vorlesetag

Am 28. März, dem österreichischen Vorlesetag, durften wir am Campus den Autor Bruder Andreas Rager und die Illustratorin Angelika Lind, die gemeinsam das Buch „Als der Friede den Wald verließ“ gestaltet haben, willkommen heißen. 

In einer spannenden und anregenden Vorlesestunde brachten sie uns den Inhalt des Buches näher.  

Mittelschule: Badespaß in der Aqua Nova    

Im Rahmen des Sportunterrichts besuchte die Mittelschule die Aqua Nova in Wiener Neustadt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich viel Spaß im Wasser. Ein echtes Highlight war die Rutsche, die für große Begeisterung sorgte. 

Mehrere Kinder konnten außerdem wichtige Fortschritte für ihre Schwimmausweise erzielen. Es war ein gelungener Tag mit viel Bewegung, großer Freude und schönen Erfolgen. 

Buntes Faschingstreiben in der Schule   

Mit viel guter Laune, fantasievollen Verkleidungen und fröhlichem Gelächter feierten die Kinder Fasching in der Schule. Es wurde gespielt, gesnackt, getanzt und herzlich gelacht. 

Die fröhliche Stimmung war in allen Klassen zu spüren. Ein besonderer Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.  

Frühling liegt in der Luft  

Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse Mittelschule stimmen sich kreativ auf den Frühling ein. Mit viel Eifer gestalten sie Zeichnungen von Bienen und ihren Waben. So entsteht eine schöne Verbindung von Naturbeobachtung und künstlerischem Ausdruck.  

Die vier Jahreszeiten kreativ gestaltet   

In der 1. Klasse Mittelschule setzten die Schülerinnen und Schüler die vier Jahreszeiten künstlerisch in Gruppenarbeiten um. Mit Farben, Fantasie und Teamarbeit entstanden dabei beeindruckende Werke, die den Wechsel der Jahreszeiten auf kreative Weise zeigen. 

Hort: Frühlingstage und Schulschach-Turnier 

Die ersten sonnig-warmen Frühlingstage haben unsere Hort-Burschen wieder nach draußen gelockt. Einige von ihnen sind gerne in der Freispielzeit im Park vor der Schule. Dort gibt es tolle Klettermöglichkeiten. Die anderen wiederum spielen gerne Ballspiele im Bewegungsraum.   

 Einige Schüler von unserem Campus haben sich für den Freigegenstand Schach angemeldet. Im März konnten diese ihr Können bei ihrem ersten Schulschach-Turnier in Wiener Neustadt unter Beweis stellen und erreichten dabei als Team den tollen 5. Platz!  

Mit diesen schönen Eindrücken verabschieden wir uns für den Monat März und freuen uns auf einen aufregenden April. Bis bald!

Schon zum Infoabend angemeldet?

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Reservierung!